Industrie 4.0: Vernetzte Produktion als Wettbewerbsfaktor
Industrie 4.0 steht für die Verschmelzung klassischer Produktion mit moderner Informationstechnologie. Maschinen, Anlagen und Produkte werden miteinander vernetzt, um Informationen in Echtzeit auszutauschen. Das Ziel ist eine flexible, effiziente und selbstoptimierende Produktion, die sich an individuelle Kundenwünsche anpassen kann. Dieser Wandel verändert nicht nur Fertigungsprozesse, sondern auch Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten. Unternehmen, die früh auf diese […]
Industrie 4.0: Vernetzte Produktion als Wettbewerbsfaktor Weiterlesen »